Erfassung von versiegelten Flächen

Über Grenzach-Wyhlen fliegen bald Luftbildkameras

BZ-Plus Grenzach-Wyhlen hat bereits 2000 eine gesplittete Gebühr für Schmutz- und Niederschlagswasser eingeführt – jetzt muss die Satzung aktualisiert werden. Dafür braucht’s auch neue Luftbilder.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Per Flugzeug werden im Frühjahr Aufnahmen der Gemeindeflächen gemacht.   | Foto: Ralf H. Dorweiler
Per Flugzeug werden im Frühjahr Aufnahmen der Gemeindeflächen gemacht. Foto: Ralf H. Dorweiler
Als eine der ersten Gemeinden im Land hat Grenzach-Wyhlen bereits 2000 eine gesplittete Gebühr für Schmutz- und Niederschlagswasser eingeführt. Allerdings wurde die Satzung seither nicht mehr angepasst und ein aktueller Überblick über versiegelte Flächen fehlt auch. Das soll sich im kommenden Jahr ändern.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Benz, Tilo Levante, Ralf Sembritzki

Weitere Artikel