Turbulentes Verwirrspiel

Amolterer "Eintracht" begeistert beim Unterhaltungsabend / Neuauflage am Samstag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ENDINGEN-AMOLTERN. Die Unterhaltungsabende zum Jahresbeginn haben Tradition in Amoltern. In diesem Jahr war es die Chorgemeinschaft "Eintracht" die am Tag vor Dreikönig die quicklebendige und turbulente Komödie "Jedem die Seine und mir die Meine" zur Aufführung brachte.

Welchen Stellenwert die Theaterabende der "Eintracht" haben, machte der enorme Andrang deutlich. Wer am Mittwoch keine Zeit hatte oder keinen Platz fand, hat am morgigen Samstag um 19 Uhr bei der neuerlichen Aufführung noch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Konrads Freund Leo, Tante Rosi, Michael Dräger

Weitere Artikel