Türkei geht gegen Medien vor

BZ-Plus Polizei und Justiz in der Türkei versuchen, Journalisten einzuschüchtern, die über staatliche Versäumnisse nach den Erdbeben berichten. Derweil wird Präsident Erdogan mit unangenehmen Fragen konfrontiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Reste eines Wohnzimmers im Dorf Demirk...er besonders betroffenen Provinz Hatay  | Foto: YASIN AKGUL (AFP)
Reste eines Wohnzimmers im Dorf Demirkopru in der besonders betroffenen Provinz Hatay Foto: YASIN AKGUL (AFP)
Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG), die sich weltweit für die Meinungs- und Pressefreiheit einsetzt, äußert "Empörung": Nach den Erdbeben dokumentiert ROG zunehmend Angriffe, Festnahmen und Einschüchterungen gegen Medienschaffende. Damit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Recep Tayyip Erdogan, Guillaume Perrier, Ferit Demir

Weitere Artikel