Trumpf sind die regionalen Speisen
Das Sichelhängi-Fest der Denzlinger Landfrauen erfreut sich großer Beliebtheit / Im Verein sind die Bäuerinnen in der Minderheit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Kartoffelsalat von 200 Kilogramm Erdäpfeln, 50 Kilogramm Schäufele und 1500 Würste, 80 Salatköpfe, 25 Kilogramm Quark und rund 60 Kuchen. Die Zahlen vom Sichelhängefest sind beeindruckend und gleichzeitig selbstredend für die Attraktivität des Festes, das traditionell zum Abschluss der Heuernte gefeiert wird.
"Unser Trumpf sind ganz eindeutig die regionalen Speisen", erklärt Barbara Nübling vom Vorstand der Denzlinger Landfrauen, die das Fest ausrichten. Alles, was bei diesem Fest auf den ...