US-Präsident in Großbritannien
Trump wirbt in London für Brexit – und bezeichnet Proteste als Fake News
Bei seinem Staatsbesuch in Großbritannien hat US-Präsident Donald Trump für einen schnellen Brexit geworben und ein lukratives Handelsabkommen mit den USA in Aussicht gestellt.
Di, 4. Jun 2019, 20:30 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LONDON. Während seines Staatsbesuchs in Großbritannien hat US-Präsident Donald Trump am Dienstag konservative Politiker und Minister erneut zu einem raschen und rücksichtslosen Brexit gedrängt, um sich von den "Fesseln" zu befreien, die ihr Land an die EU bänden. Trump stellte seinen Gastgebern für die Post-Brexit-Zeit ein "phänomenales" Handelsabkommen mit den USA in Aussicht.
Bei einem Arbeitsfrühstück mit britischen und amerikanischen Unternehmern und bei anschließenden Gesprächen mit Ministern in Downing Street rückte Trump die bilateralen Handelsvereinbarungen ins Zentrum der Gespräche. Er machte deutlich, dass er sich davon eine radikale Öffnung britischer Märkte und nicht zuletzt Zugang zum staatlichen ...