Trompeter darf nicht mehr ins Freie
Die Statue, die derzeit restauriert wird, soll künftig einen Platz im Schloss Schönau finden / Replik für außen geplant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Die Trompeterstatue vom Schloss Schönau, die derzeit restauriert wird (die BZ berichtete) wird nicht mehr an ihren angestammten Platz an der Außentreppe auf der Rückseite des Schlosses zurückkehren können. Das hat Stadtbaumeister Michael Rohrer gegenüber der Badischen Zeitung bekannt gegeben. Die Statue wird bereits seit Anfang Jahr von einer Expertin in Konstanz wieder hergerichtet. Bisher gab es noch Hoffnung, dass die Schäden nicht ganz so groß sind und er wieder an seinen Platz würde zurückkehren können. Diese hat sich nun zerschlagen.
Es habe in jüngster Zeit noch weitere Untersuchungen gegeben, so Rohrer. Diese hätten nun ergeben, dass der Trompeter zwar restauriert werden kann, aber künftig nicht mehr ...