Neue Schulden

Kommunalaufsicht rügt Bad Säckingen: Abkehr vom "Bad" dürfe kein Tabuthema mehr sein

BZ-Plus Die Kommunalaufsicht des Landratsamts Waldshut sieht die Finanzlage Bad Säckingens äußerst kritisch. Die Stadt ist fünf Mal höher verschuldet als die Gemeinden im Landesdurchschnitt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Worte könnten kaum deutlicher sein: Zwar gestattet die Kommunalaufsicht unter Leitung von Hannelore Raufer der Stadt Bad Säckingen im Nachtragshaushalt des Doppelhaushalts 2024/2025 eine Kreditaufnahme in Höhe von 6,4 Millionen Euro – ein Großteil davon soll in den Gesundheitscampus fließen. Mit deutlichen Worten rügt sie aber die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hannelore Raufer, Bettina Huber, Alexander Guhl

Weitere Artikel