Traum von einer mobilen Espressobar
Das Schülerprojekt Café Löwenz existiert seit fünf Jahren, jetzt will das Team erweitern / Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Team vom Café Löwenz mit den Gründ...d „Kollegin und Kollege“. | Foto: Theresa Ogando Das Team vom Café Löwenz mit den Gründ...d „Kollegin und Kollege“. | Foto: Theresa Ogando](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/ea/e6/71/149612145-w-640.jpg)
ETTENHEIM-ETTENHEIMWEILER. Ein Café, das von drei Schülern geführt wird? So etwas gibt es in Ettenheimweiler. Im Café Löwenz arbeiten insgesamt fünf engagierte junge Leute, die noch viel vorhaben.
Sobald man das Café Löwenz betritt, vergisst man, dass man sich in einem Teil der Montessori-Schule Löwenzahn befindet. Es ist viel los an diesem Sonntagnachmittag. Und nicht nur Schüler der Schule, sondern auch Eltern mit Kindern, Rentner und Paare füllen das Café. Modern eingerichtet, mit Stühlen im Vitra-Stil, Bildern vom Kaffee-Anbau und einem ...