So, 4. Jul. 2021 Kolonialgeschichte Konstanzer Kaufmannsfamilie verdiente früh am Sklavenhandel Zwei Wissenschaftlerinnen erforschen eine Kaufmannsfamilie, die schon früh im Sklavenhandel mitmischte. Tausende Afrikaner wurden von ihnen verschleppt und mussten in der Karibik schuften.
Sa, 3. Jul. 2021 Grüne Leidenschaft Waldkircher sucht im Südschwarzwald nach besonderen Bäumen Stürme, Kälte, Hitze, traumatische Ereignisse: Alles prägt sich in die Gestalt des Baumes ein. Michel Grün ist ihrem Charme erlegen. Er sucht sehr alte und große Bäume – oder auch nur sehr ...
Do, 22. Okt. 2020 Freiburg Den Geistern auf der Spur: Parapsychologe Walter von Lucadou wird 75 Unentwegt versucht er, wissenschaftliche Antworten auf Spukphänomene zu finden: Walter von Lucadou, Leiter der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg, feiert am Samstag Geburtstag.
So, 22. Mär. 2020 Baden-Württemberg In Wolfslöchern sollten einst Wölfe gefangen werden – einige gibt es noch heute Wolfsloch, Wolfsgrube, Wolfsgarten – auf Landkarten sind die Begriffe weit verbreitet. Sie markieren jene Orte, an denen die Menschen vor Jahrhunderten der Wolfsplage Herr zu werden versuchten.
Mi, 14. Aug. 2019 12 Tage und 11 Minuten Wie die einzige Weltumrundung eines Luftschiffes zum Triumph wurde Vor 90 Jahren endete die einzige Weltumrundung eines Luftschiffs fast in einer Starkstromleitung – doch dann wurde die Fahrt für die Crew aus Friedrichshafen zum Triumph.
Mi, 12. Jun. 2019 Geschichte Wie das Teufelsschiff vom Bodensee zur Legende wurde Sie war der schnellste Raddampfer ihrer Zeit: Die "Stadt Zürich" vom Bodensee. Immer wieder rammte und versenkte sie andere Schiffe. Das brachte ihr den Beinamen ein: "Teufelsschiff".
Sa, 20. Apr. 2019 Regionalgeschichte Als süddeutsche Immigranten im Atlantik ertranken Auch im 19. Jahrhundert starben Armutsflüchtlinge auf den Meeren. Am Ostersonntag 1854 sank der Schoner Powhattan vor der US-Ostküste. Viele Badener und Württemberger kamen ums Leben.
So, 6. Jan. 2019 Historischer Kriminalfall Wie Bonnie und Clyde, nur in Stuttgart und Basel Waldemar Velte und Kurt Sandweg klauen 1933 in Stuttgart ein Auto, rauben eine Bank aus und töten auf ihrer Flucht vor den verhassten Nazis mehrere Menschen – bis ihnen die Liebe zum ...