"Tornados entstehen aus Superzellen"

DREI FRAGEN AN den Diplom-Meteorologen Uwe Ulbrich über Windhosen in Deutschland.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Tief Cathleen hat in Osnabrück zu ...sich die Lage. Verletzt wurde niemand.  | Foto: ddp/privat
Das Tief Cathleen hat in Osnabrück zu so heftigen Regenfällen geführt, dass die Behörden Katastrophenalarm auslösten. Im Laufe des Freitags entspannte sich die Lage. Verletzt wurde niemand. Foto: ddp/privat

FREIBURG. Mit Sturm, Regen, Hagel, Blitz und Donner fegen Tornados – wie jüngst in Bad Salzuflen – über Deutschland. Britta Kuck hat sich mit dem Berliner Diplom-Meteorologen Uwe Ulbrich über das Phänomen unterhalten.

BZ: In diesem Jahr sind in Deutschland um die 20 Tornados beobachtet worden. Deutlich mehr als noch vor zehn, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Ulbrich

Weitere Artikel