Reifenspuren beim SV Nollingen
Tiefe Furchen im Rasen
NOLLINGEN. Für Emil Franz steht es fest: Wer die beiden Naturrasen-Fußballplätze des SV Nollingen in der Nacht zu heute zerstört hat, der tat dies mit Vorsatz. Der Vereinsvorsitzende fürchtet, zum Rückrundenbeginn könnten die mehr als 300 Spieler die Plätze nicht nutzen, weder fürs Training noch für die Spiele. Der Schaden, der durch die tiefen Reifenspuren in der Grasnarbe der Stadt als Eigentümerin entstanden sind, wird mehrere Tausend Euro betragen. Polizei und Mitarbeiter der Technischen Dienste begutachteten das zerstörerische Werk.
Di, 28. Dez 2010, 16:20 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NOLLINGEN. Für Emil Franz steht es fest: Wer die beiden Naturrasen-Fußballplätze des SV Nollingen in der Nacht zu heute zerstört hat, der tat dies mit Vorsatz. Der Vereinsvorsitzende fürchtet, zum Rückrundenbeginn könnten die mehr als 300 Spieler die Plätze nicht nutzen, weder fürs Training noch für die Spiele. Der Schaden, der durch die tiefen Reifenspuren in der Grasnarbe der Stadt als Eigentümerin entstanden sind, wird mehrere Tausend Euro betragen. Polizei und Mitarbeiter der Technischen Dienste begutachteten das zerstörerische Werk.
Franz hatte am Montag noch einen Kontrollgang übers Vereinsgelände gemacht, da Spiel- und ...