Verborgene Quellen

Einst wurde in Bad Krozingen nach Öl gebohrt – gefunden hat man Thermalwasser

BZ-Abo Ohne ihre drei Thermal-Quellen wäre Bad Krozingen eine ganz andere Stadt. Ein Besuch im Untergrund, der der Öffentlichkeit normalerweise untersagt ist. Es gibt aber eine Ausnahme.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor mehr als 100 Jahren war die Euphorie in der Region groß. Die Hoffnung auf schnellen Reichtum durch das "schwarze Gold" elektrisierte viele und lockte 1911 eine Mannheimer Firma in den südlichen Breisgau. Irgendwo im Oberrheingraben müsste doch Öl zu finden sein. So wurde in Bad Krozingen gegraben und gebohrt und tatsächlich: In 580 Metern Tiefe wurde etwas gefunden: Wasser. Viel Wasser, und besonderes dazu. Was heute normal ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Bad Krozingens, Rudi Altig, Georg Hettich

Weitere Artikel