Bad Krozinger Gemeinderat erkennt Hitlers Ehrenbürgerschaft ab
Adolf Hitler und Paul von Hindenburg werden ihre Ehrenbürgerschaften posthum aberkannt. Das haben die Bad Krozinger Gemeinderäte beschlossen. Es soll ein Zeichen gegen Faschismus, Diktatur und Rassismus sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hintergrund der Aberkennung
"So etwas darf nie wieder passieren", betonte Oberbürgermeister Volker Kieber in der jüngsten Ratssitzung in Bad Krozingen zum Thema Nationalsozialismus. Es ging um die Aberkennung der Ehrenbürgerwürde, die Nazi-Diktator Adolf Hitler und Reichspräsident Paul von Hindenburg im März 1933 vom Gemeinderat verliehen worden war. Demokratie und Freiheit seien die wichtigsten Güter der Gesellschaft, sagte Kieber. Deshalb wolle man als Kommune ein Zeichen setzen in einer ...