Testo-Chef übt Selbstkritik
Burkart Knospe benennt Fehler im Unternehmen / Geschäft 2012 unter den Erwartungen / Umsatz soll 2013 um 8,3 Prozent steigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LENZKIRCH/TITISEE-NEUSTADT. 7,5 Prozent Umsatzwachstum? Was manchen Unternehmer in wirtschaftlich unsicheren Zeiten frohlocken lassen würde, ist für Testo-Chef Burkart Knospe Anlass zur Selbstkritik. "Angesichts unserer Innovationsressourcen hätten wir einiges besser machen müssen", sagte der Vorstandschef des Messtechnikherstellers am Donnerstag. Knospe teilte mit, dass es mittlerweile eine Mitarbeitervertretung bei Testo gibt.
Zu Beginn des vergangenen Jahres hatten Knospe, Finanzvorstand Martin Winkle und die Belegschaft des Unternehmens einen deutlich höheren Umsatzsprung erwartet. Um mehr als 13 Prozent sollte der Umsatz steigen. "Wir ...