Lörrach

Tempus fugit zeigt ein wildes, poetisches Kaleidoskop rund um den Wurm

BZ-Plus "Immergrün oder ein Requiem an den Ackerwurm?!" So lautet der Titel des Stücks, das das Generationentheater von Tempus fugit in Lörrach aufführt. Es ist eine multimediale, performative Collage.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fröhliche Erforschung der  Natur bei Tempus fugit  | Foto: Barbara Ruda
Fröhliche Erforschung der Natur bei Tempus fugit Foto: Barbara Ruda
Husten Regenwürmer? Können Erbsen hören? Sind Pflanzen wassersüchtig? Um diese und andere nichtmenschliche Lebensformen auf der Erde betreffende Fragestellungen hat das Generationentheater von Tempus fugit unter Leitung von Ilona Zarypow eine multimediale, performative Collage aus literarischen Fetzen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anne-Sophie Seelig, Birgit Lorenz, Linde Adelmann

Weitere Artikel