Techniker und kreative Künstler
HANDWERKSBERUFE: Glasveredler brauchen eine ruhige Hand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Schneiden, schleifen und verspiegeln - das macht der Glasveredler hauptsächlich. Wenn sein Auftraggeber ihm freie Hand lässt, kann er neben der handwerklichen Arbeit aber auch kreativ werden: Schließlich sind den Formen der Spiegel und Scheiben und deren Verzierung keine Grenzen gesetzt.
Auf dem Schneidetisch beginnt die Arbeit an der Glasscheibe: kleine Stücke, wie Objektträger fürs Mikroskop schneidet Horst Neumann, Glasveredler-Geselle bei "Glas-Löffler" im Gewerbegebiet Hochdorf mit der Hand. Dazu benutzt er einen Stift mit einem Stahlrädchen an der Spitze. Der ...