TAG DES BUTTERBROTES: "Für mich ist das klassische Butterbrot ein Grundnahrungsmittel.

Heute ist der Tag des Butterbrotes: Wie halten es Passanten in Gundelfingen mit dem Brotaufstrich?.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Maria- Helene Maier, 65 , Gymnasialleh...aben sich etwas in der Schule gekauft.  | Foto: Evelyn Veil
1/4
Maria- Helene Maier, 65 , Gymnasiallehrerin im Ruhestand aus Denzlingen: „Früher hatte ich immer ein gutes Vollkornbrot mit Schinken und Käse in der Schule dabei. Das habe ich als leckere Zwischenmahlzeit in den Pausen gegessen, bevor ich mittags etwas Warmes gekocht habe. Meinen Kindern habe ich in der Grundschulzeit auch immer ein Brot mitgegeben. Mit 13 Jahren wollten sie das nicht mehr und haben sich etwas in der Schule gekauft. Foto: Evelyn Veil

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel