Süß und bitter – lecker!

ÜBER DIE SCHULTER GESCHAUT:Antonio Tancredi (48), Eismacher mit bestechenden Grundsätzen .  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Antonio Tancredi holt die fertige Eiscreme  mit einem Schaber aus der Maschine.   | Foto: Beatrice Ehrlich
Antonio Tancredi holt die fertige Eiscreme mit einem Schaber aus der Maschine. Foto: Beatrice Ehrlich

MÜLLHEIM. Sommerzeit – Urlaubszeit. Doch längst nicht für alle. Auch oder vielleicht gerade in den schönsten Wochen des Jahres wird gearbeitet, wollen die Brötchen verdient sein. Und wie sieht der Arbeitsalltag der Markgräfler aus? Was erleben sie? Was macht Spaß, was frustet? Die Badische Zeitung schaut einigen Menschen bei ihrer Arbeit über die Schulter. BZ-Mitarbeiterin Beatrice Ehrlich war in der Eisküche von Antonio Tancredi.

Mit seinem nach klassischer Art gemachten Eis erobert Antonio Tancredi nach den Neuenburgern auch die Müllheimer. Einem Besuch seiner blitzblanken Eisküche stimmt der Gelatiere ohne Zögern zu. Als Erstes zeigt er seinen Kühlschrank: Darin stehen Milch, Sahne, Joghurt, Eier, Butter und Obst, das er jeden Morgen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Antonio Tancredi

Weitere Artikel