Studiengebühren werden zur Hürde
Hochschule Offenburg geht ab Wintersemester von Rückgang an ausländischen Studierenden aus, die nicht aus Europa kommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Zum Wintersemester 2017 /18 wird das Studieren für viele der ausländischen Studierenden auch in Offenburg teurer. Eine Studiengebühr von 1500 Euro pro Semester für ausländische Studierende ist von der baden-württembergischen Landesregierung angekündigt. Die Studiengebühr gilt Studierenden, die zum kommenden Wintersemester in Deutschland ihr Studium beginnen oder das Studium wechseln.
Ausgenommen sind ausländische Studierende aus der EU und aus Ländern, die Teil des Erasmus-Abkommens sind, wie etwa die Türkei, Norwegen und Island. Auch Flüchtlinge und Asylbewerber sind von der Gebührenpflicht ...