Student aus Menzenschwand schickt Experiment zur Raumstation ISS
Eine Antares-Trägerrakete startet am Sonntag Richtung Raumstation ISS. An Bord sollte auch ein Pumpe sein, an der Philipp Sahli aus Menzenschwand mitgearbeitet hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Papell heißt die Ferrofluidpumpe, mit der in der Raumstation ISS experimentiert werden soll. An diesem vom DLR geförderten Studentenprojekt ist auch Philipp Sahli aus Menzenschwand beteiligt. Foto: KSat e.V. Stuttgart
Monate haben die Vorbereitung, der Bau und die Tests gedauert, damit Philipp Sahli und seine Kommilitonen das Ziel am Pfingstsonntag erreichen – dann startet nämlich eine Antares-Trägerrakete von einem Startplatz südöstlich der ...