Abschaffung der EEG-Umlage
Stromkunden werden nicht unbedingt entlastet
Um Bürger von steigenden Energiepreisen zu entlasten, steht die Abschaffung der EEG-Umlage zur Debatte – ob das wirkt, ist fraglich. Denn Stromversorger müssen Preissenkungen nicht weiter geben.
dpa
Fr, 4. Feb 2022, 17:48 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Eine Absenkung oder Abschaffung der ...