Stromausfall ist nicht zu befürchten
Sonnenfinsternis am 20. März.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RICKENBACH/HERRISCHRIED (am). Stromversorgungsunternehmen blicken mit Spannung auf den 20. März. An diesem Tag kann es wegen der partiellen Sonnenfinsternis zu einem kurzfristig eintretenden hohen Rückgang bei der Stromerzeugung von Solaranlagen geben. Dies wird in der Region von den Schluchseewerk-Kraftwerken wie auch vom Energiedienst Rheinfelden beachtet, der in Herrischried eine Außenstelle unterhält.
Wie auf Nachfrage der Badischen Zeitung die zwei Unternehmen mitteilten, ist die Sonnenfinsternis, bei der sich der Mond zwischen Erde und Sonne schiebt, aber ...