Neuer Schnellbus zum Schuljahresbeginn

Waldshut reagiert auf die wachsende Schülerzahl: Zum Schuljahresbeginn 2025/2026 gibt es eine neue Schnellbusverbindung von der Gemeinschaftsschule Hotzenwald nach Rickenbach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Landratsamt Waldshut teilt mit, dass ab dem Schuljahr 2025/2026 eine neue Schnellbusverbindung eingerichtet wird. Diese startet an der Gemeinschaftsschule Hotzenwald und fährt nach Rickenbach. Unterwegs hält der Bus in Hogschür (Landstraße), Altenschwand (Landstraße) sowie Altenschwand (Ort) und fährt anschließend direkt zum Busbahnhof Rickenbach. Die Verbindung wird zum Ende der sechsten und achten Schulstunde angeboten.

Die neue Busverbindung soll die Schulwegsituation für die Schülerinnen und Schüler verbessern und die Attraktivität der Gemeinschaftsschule Hotzenwald (GMS) stärken, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Seit der Erweiterung der Schule vor zwei Jahren seien die Schülerzahlen gestiegen. Für das kommende Schuljahr werde ein weiterer Anstieg erwartet, denn erstmals wird die fünfte Klasse dreizügig sein. Mit dem Anstieg der Schülerzahlen habe auch die Auslastung der Busverbindungen zugenommen.

In Zusammenarbeit mit Elternvertretern, der Schulleitung, der Südbadenbus (SBG), dem Landratsamt Waldshut und den Gemeinden wurden die Busverbindungen analysiert, heißt es weiter. Das Ergebnis ist nun der zusätzliche Schnellbus, der ab dem Schuljahr 2025/2026 eingesetzt werden soll. Die Detailplanung läuft.

Bürgermeister Christian Dröse freut sich über diese Verbesserung: "Die neue Schnellbusverbindung ist ein großer Gewinn für unsere Schülerinnen und Schüler. Besonders erfreulich ist, dass den Kommunen keine zusätzlichen Kosten entstehen."
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel