Marketing
Streit um Internet-Domains für die Lahrer Landesgartenschau
http://landesgartenschau-lahr2018.de – so die offizielle Internetadresse für die Landesgartenschau in Lahr. Die knackigere Variante hat sich ein Privatmann gesichert – und will sie ohne Gegenleistung nicht hergeben.
Mo, 24. Feb 2014, 20:08 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wer im Internet nach den Begriffen "Landesgartenschau" und "Lahr" googelt, stößt bereits an vierter Stelle auf die offizielle Seite der Stadt Lahr. Die Adresse ist allerdings etwas sperrig und lang: http://landesgartenschau-lahr2018.de Das hat seinen Grund: Der Lahrer Thomas Gehle hat sich schon vor längerer Zeit die prägnanteren und naheliegenderen Adressen http://www.lgs-lahr.de und http://www.landesgartenschau-lahr.de gesichert. Ganz ohne Gegenleistung will er sie nicht herausgeben.
Thomas Gehle besitzt in Lahr ein Büro für Landschafts- und Gartenplanung. Das Thema Landesgartenschau liegt ihm deshalb schon aus beruflichen Gründen nahe. Dass die Stadt im Dezember 2009 den Zuschlag erhalten hat, hat ...