Strategische Ziele, akute Ausgaben
In einer Marathonsitzung behandelt der Emmendinger Gemeinderat heute die Fraktionsanträge für den Haushalt 2015.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Mehr Geld für den Hochwasserschutz, eine neue Mensa für das Goethe-Gymnasium, eine neue Stelle für einen Verkehrsplaner mit Schwerpunkt Radverkehr – die lange Liste der Fraktionsanträge für die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag liest sich wie ein Wunschzettel für Weihnachten. Allerdings sind die Antworten der Stadtverwaltung bei etlichen Punkten eine deutliche Bremse.
Das beginnt schon beim Antrag der Freien Wähler, mehr Geld für den Hochwasserschutz in der Innenstadt bereitzustellen. Nicht nötig, meint die Verwaltung, weil bereits genügend Mittel angemeldet wurden und mit dem Bau begonnen werden soll, sobald das Planfeststellungsverfahren ...