Stopp für Sickerwasser

Reinigungs- und Entsorgungsanlage für ehemalige Kreismülldeponie Neuenburg in Betrieb.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dem Sickerwasser der ehemaligen Kreism...e in Neuenburg geht es an den Kragen.   | Foto: Volker Münch
Dem Sickerwasser der ehemaligen Kreismülldeponie in Neuenburg geht es an den Kragen. Foto: Volker Münch

NEUENBURG AM RHEIN (BZ). Das Sickerwasser aus der ehemaligen Kreismülldeponie Neuenburg wird für die nächsten zehn Jahre per Betreibermodell entsorgt. Nach einer öffentlichen Ausschreibung entschied sich die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) für die Haase Energietechnik AG & Co. KG als Partner für die Errichtung und den langfristigen Betrieb einer entsprechenden Anlage.

Mittels einer einstufigen Nanofiltration (Durchsatz maximal 50 000 Liter pro Tag) wird das belastete Wasser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel