Erster Weltkrieg

"Stimmung äußerst gedrückt, Sonne geht blutigrot unter"

BZ-Plus Einschlagende Bomben, Russen in Gefangenschaft, spritzender Dreck – aber gutmütige Zivilisten: Die BZ-Serie "Tagebücher aus dem Krieg" blickt jeden Tag 100 Jahre zurück – heute zum letzten Mal.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mehrere Staffeln B-2 Doppeldecker aus ...rmationsflug (undatiertes Archivfoto).  | Foto: U.S. Air Force
1/2
Mehrere Staffeln B-2 Doppeldecker aus dem Ersten Weltkrieg im Formationsflug (undatiertes Archivfoto). Foto: U.S. Air Force 
Nie wurde so viel geschrieben wie in den ersten Monaten des Ersten Weltkriegs. Nach der ersten großen Kriegsbegeisterung stellte sich bei vielen Deutschen bald Ernüchterung ein. Wir dokumentieren in einer Serie die ersten Kriegswochen, wie sie sich in Tagebüchern und Briefen des Deutschen Tagebucharchivs in Emmendingen darstellen, und greifen dabei auf die im Berliner Galiani Verlag herausgekommene ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lisbeth Exner, Herbert Kapfer, Jakob Krebs

Weitere Artikel