Sternsinger – unterwegs für andere
Etwa 50 Kinder sind in Emmendingen und Umland unterwegs / Wetter bremst kaum / Beim Einkleiden war Improvisation gefragt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Sternsinger, die Jahr für Jahr, bei jedem Wetter, vor dem Dreikönigstag ihren Segensspruch in die Häuser bringen und dafür um eine Spende bitten. Nicht für sich: "Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit" lautet das Motto in diesem Jahr.
Am Mittwoch wurden die Gruppen ausgesandt. Draußen stürmt und schüttet es, deswegen machen sich erst mal die Älteren auf den Weg – meist unbeschirmt. Aber erst gegen Mittag wurde das Wetter besser. "Bei 30 Grad im Schatten kann das jeder", sagt Vikar Striet bei der Segnung der fünf Gruppen, die in St. Bonifatius ...