Stadtseniorenrat steht für neue Ideen
Am 5. Oktober startet der Reparaturservice / OB Stefan Schlatterer lobt die Partnerschaft / Bänkleplan mit offenen Wünschen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. Seit 20 Jahren gibt es den Stadtseniorenrat. Immer wieder gibt er Impulse. Diesmal ist es eine ehrenamtliche Seniorenhilfe für Kleinstreparaturen und haushaltsnahe Dienstleistungen, seien es die klemmende Schublade, die zu wechselnde Glühbirne oder Dichtung, der nicht laufende Rollator oder der Wechsel der Druckerpatrone beim PC. Start soll am 5. Oktober sein, Helfer werden noch gesucht, die Kooperation läuft über das Stadtteilzentrum.
Bei der Mitgliederversammlung im Familienzentrum nannte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer den Verein "einen tollen Partner, mit dem man reden muss". Das Gremium sei inzwischen ein wichtiger Ansprechpartner. Dabei habe bei der Gründung Skepsis überwogen, ...