St. Peter hofft auf großzügige Stifter
Gemeinderat stimmt zu, an der "Olympiade der schönsten Bäume" teilzunehmen / Spender sollen neue Pflanzen finanzieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. PETER. Die Gemeinde St. Peter beteiligt sich an der "Olympiade der schönen Bäume". Das hat der Gemeinderat jüngst entschieden. Bürger aus ganz Europa können im Rahmen dieser Aktion Bäume für Städte und Gemeinden stiften. Die Ankündigung des Initiators, Gemeinden bei Nichtteilnahme öffentlichkeitswirksam mit einer "Goldenen Zitrone" auszuzeichnen, stieß allerdings auf Kopfschütteln.
Initiator der als Wettbewerb ausgeschriebenen Aktion ist der Verein "Queen-Auguste-Victoria-Park, Europäisches Werk für Kultur, Kunst und Natur" mit Sitz in Freiburg. Dem Gemeinderat lag ein ausführliches Schreiben des ...