Spurensuche in den USA

Morgen wird im Bahnhöfle die Ausstellung über Auswanderer aus Schuttertal eröffnet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SEELBACH. Fehrenbacher, Griesbaum, Ohnemus, Weber, Familiennamen, wie sie im oberen Schuttertal geläufig sind - aber auch viele Tausend Kilometer entfernt, in verschiedenen Orten der USA. Dorthin gebracht haben sie im 19. Jahrhundert Auswanderer aus dem Schuttertal. Auf ihre Spuren hat sich seit den 70er-Jahren der Schuttertäler Heimatforscher Gerhard Finkbeiner begeben. Er hat in Archiven gesucht, Kontakte mit den Nachfahren Ausgewanderter aufgenommen und sie in den USA besucht.

Einen Querschnitt seiner umfangreichen Forschungsarbeit zeigt er ab morgen im Bahnhöfle in Seelbach. "Der Traum von der Freiheit - Die Auswanderung der Bürger/innen aus dem oberen Schuttertal nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel