Sport im Park wird zum Trend
BZ-INTERVIEW mit Sportkoordinatorin Julia Arndt über die sportlichen Lörracher und die öffentlichen Angebot der Stadt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Die Stadt ist voller Sportler und das nicht nur zu Veranstaltungen wie dem Grütt- oder Stadtlauf. Jogger, Rennradfahrer oder Mountainbiker trifft man täglich in Parkanlagen oder in den Straßen. Daneben bieten kostenlose Bewegungstreffs der Stadt, Anlagen im Freien sowie Fitnessstudios und Vereine viele Möglichkeiten. Maja Tolsdorf sprach mit Sportkoordinatorin Julia Arndt über ein bewegtes Lörrach.
BZ: Wie fit sind die Lörracher?Julia Arndt: Die Lörracher sind fit, halten sich in Bewegung und arbeiten regelmäßig an ihrer Fitness. Die rund 3000 Anmeldungen beim Stadtlauf sprechen auf jeden Fall für die Sportstadt Lörrach in Bewegung. Das Gros der Anmeldungen kommt von Lörracher Schulen und Vereinen, aber auch von freien Laufgruppen ...