Spiel mit Büchern und Worten

Kinder und Jugendliche des Sommer-Lese-Clubs haben Spaß beim ersten Sommerfest der Stadtbibliothek Offenburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bücher-Parkour oder den Apfel mit dem ...Aufgaben müssen die Kinder bewältigen.  | Foto: Judith Reinbold
Bücher-Parkour oder den Apfel mit dem Mund aus dem Wasser holen: Die verschiedensten Aufgaben müssen die Kinder bewältigen. Foto: Judith Reinbold

OFFENBURG. Es sollte die Hauptattraktion des ersten Sommerfestes der Stadtbibliothek am letzten Dienstag werden: Ein Surfsimulator und Slushy-Eis für alle, die mitmachen. Wegen eines Totalschadens konnte der Simulator aber nicht anreisen, die Organisatoren in Offenburg mussten improvisieren. Trotzdem hatten die Kinder sichtlich Spaß an den Aktionen in und vor der Bibliothek.

Der Sommer-Lese-Club (SLC) ist eine bundesweite Aktion von Bibliotheken, die besonders Jugendliche dazu bringen wollen zu lesen. Sie läuft seit Ferienbeginn Ende Juli und wird noch bis zum 19. September andauern. In dieser Zeit sollen die kostenlos angemeldeten Kinder und Jugendlichen – bis jetzt sind das 104 Kinder in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Patricia Buhle

Weitere Artikel