Sperren aus Blech sollen unerwünschte Krebs stoppen
Im Baselbiet versucht man die Ausbreitung der Krebspest zu verhindern. Gegen die Tiere wird dort eine neuartige Sperre erprobt. Ein Prototyp wurde im St. Alban-Teich eingebaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Amerikanische Signalkrebse bedrohen als potenzielle Träger der Krebspest seltene einheimische Krebsarten. Foto: Kanton Baselland
Ein Edelstahl-Blechring, in Bächen quer über Ufer und Sohle verlegt, soll unerwünschten Krebsen den Aufstieg verwehren: Ein kürzlich im Baselbiet verbauter Prototyp könnte das Dilemma zwischen Krebspest-Prävention und ...