SPD setzt auf den City-Tarif
Busse und S-Bahn in der Stadt sollen nur noch einen Euro kosten / Abschied vom Kurzstreckentarif.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Für einen Euro in die Innenstadt? Ein ...erdings nur für 500000 Euro pro Jahr. | Foto: BZ Für einen Euro in die Innenstadt? Ein ...erdings nur für 500000 Euro pro Jahr. | Foto: BZ](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/5a/6f/fe/123367422-w-640.jpg)
LÖRRACH (BZ). Der Kurzstreckentarif ist tot – es lebe der City-Tarif. Auf diese Formel lässt sich die aktuelle Entwicklung in der Diskussion über die Nahverkehrspreise innerhalb des Stadtgebiets von Lörrach bringen. Kosten-Nutzen-Berechnungen für den Kurzstreckentarif, den die SPD gefordert hatte, und eines Sozialtarifs, den die Grünen woll(t)en, haben zu einem Umdenken bei der SPD geführt. Ein City-Tarif mit einem Euro für alle Fahrten im Stadtgebiet ist nun die neue Forderung der SPD. Allerdings würde das 500 000 Euro pro Jahr kosten.
Die Beerdigung des Kurzstreckentarifs erfolgte bereits vor einigen Wochen im Gemeinderatsausschuss für Umwelt, Technik, Bildung und Soziales (AUT). Die SPD hatte bei ...