BZ-Interview
SPD-Politiker Achim Post hält TTIP für gescheitert
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat lange für ein EU-Freihandelsabkommen mit den USA gekämpft und erst in den vergangenen Wochen Kritik geäußert. Achim Post sieht das Ende von TTIP.
Fr, 15. Jul 2016, 0:01 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Gabriel hat gerade noch rechtzeitig die Seite gewechselt, denn jetzt stellt seine Partei die TTIP-Ampel auf Rot. Im Interview mit Thomas Maron erklärt Achim Post, NRW-Landesgruppenchef im Bundestag, die Gründe.
BZ: Herr Post, die NRW-SPD sieht TTIP als gescheitert an, warum?Post: Nicht nur bei uns in Nordrhein-Westfalen muss man doch ganz nüchtern feststellen: Die Verhandlungen sind mittlerweile festgefahren. Es gibt in den wichtigsten ...