Der Spargelanbau begann in Efringen-Kirchen vor 105 Jahren bei Familie Ziereisen. Obwohl sich aus technischer Sicht bis heute einiges getan hat: auch heute verlangt das Gemüse viel Handarbeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Folien über den Dämmen dienen nicht nur zum Wärmespeichern für das bessere Spargelwachstum, sie stellen auch sicher, dass die Köpfe schön weiß bleiben. Steigen die Temperaturen, sind weiße Folien besser. Foto: langelott
Der in Dämmen gezogene weiße Spargel ist seit Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Über den Beginn des Anbaus in Efringen-Kirchen kursieren unterschiedliche Daten, Familie Ziereisen weiß den Zeitpunkt jedoch genau: Seit 1905, seit 105 Jahren also, gibt es dort den Spargelanbau, wie er heute noch ...