Spargel aus der Wüste

Eine Erwerbschance für 60 000 Menschen – Wie das aufstrebende Peru zum weltweit größten Exporteur von Spargel wurde  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nichts als Sand und Steine, begrenzt im Westen vom leuchtend blauen Pazifik, im Osten von den Abhängen der Anden. Der Küstenstreifen Perus wirkt auf den ersten Blick trostlos. Doch er beherbergt eine der größten unternehmerischen Erfolgsgeschichten des aufstrebenden Andenlandes. Wenn man von Lima in Richtung Norden fährt, tauchen kurz vor der Stadt Trujillo plötzlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Guillermo Vilcherres, Pedro Bergaray, Jose Guadalupe

Weitere Artikel