Spagat zwischen Kant und Kirche
Carl Gebert wurde vor 150 Jahren in Löffingen geboren / Ein vergessener und verkannter Schwarzwald-Philosoph .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN. Nur noch wenige Löffinger können mit dem Namen Carl Gebert etwas anfangen. Dabei war er ein großer Sohn der Baarstadt, der es als Schwarzwald-Philosoph zu einem entsprechenden Ansehen in München brachte. Vor 150 Jahren, am 11. Oktober 1860, erblickte er als Sohn des Gastwirts Franz-Josef Gebert in Löffingen das Licht der Welt.
Sein Geburtshaus war das frühere Gasthaus "Zum Rothans", das sein Vater 1847 nach einer gescheiterten Auswanderung nach Amerika – dort lebte er von 1832 bis 1847 – erwarb. Nach Erteilung des Schankrechts 1849 wurde aus dem "Rothans" bald das weit über die Stadtgrenze hinaus bekannte Gasthaus "Gebert" (heute Hexenschopf). Bis 1981 ...