Fotovoltaik-Projekt für 1,5 Millionen Euro
Sonnenstrom von öffentlichen Dächern
Der wärmste Ort Deutschlands, setzt auf Sonnenstrom. Die Gemeinde hat Dächer von öffentlichen Gebäuden in Ihringen und Wasenweiler an Investoren vermietet, die dort Fotovoltaikanlagen installieren. Bald werden sie Strom ins Netz einspeisen.
Sarah-Lena Stein
Fr, 5. Dez 2008, 11:21 Uhr
Ihringen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch auf dem Dach der Neunlindenschule wurden Solarmodule installiert. | Foto: Sarah-Lena Stein Auch auf dem Dach der Neunlindenschule wurden Solarmodule installiert. | Foto: Sarah-Lena Stein](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/85/f7/4e/8779598-w-640.jpg)