Solarbetriebene Paketstation in Mahlberg

Solarbetriebene DHL Packstation in Mahlberg eröffnet  Bedienung einfach per App mit dem Smartphone.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
DHL hat eine neue Packstation in der Bergstraße 1 in Mahlberg in Betrieb genommen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 82 Fächer. Es handelt sich um einen App-gesteuerten Automatentyp, der – anders als die klassische Packstation – kein Display benötigt, da Kunden ihn ausschließlich per Smartphone bedienen. Die Packstation ist laut DHL zudem mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet, sodass sie sich mit regenerativen Energien komplett selbst versorgen kann. Eine Anmeldung für den Packstation-Service ist unter dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang benötigen Kunden die Post & DHL App. Unter deutschepost.de/standorte können die Kundinnen und Kunden alle Standorte der Packstationen und Poststationen, aber auch der Filialen, Paketshops und Briefkästen von Deutsche Post und DHL abrufen.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel