Tagung auf dem Feldberg

So wirkt sich der Klimawandel auf den Hochschwarzwald aus

Verändert der Klimawandel das Gesicht des Hochschwarzwaldes? Über diese Frage diskutierten Umweltexperten auf dem Feldberg – und in der Tat: Alpine Arten drohen zu verschwinden, einwandernde Pflanzen machen sich breit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Manchmal gibt es auf dem Feldberg Schn... höchsten Schwarzwaldlagen nicht Halt.  | Foto: Karlheinz Scherfling
Manchmal gibt es auf dem Feldberg Schnee auch im Sommer, wie hier im Juli 2006. Doch der Klimawandel macht auch vor den höchsten Schwarzwaldlagen nicht Halt. Foto: Karlheinz Scherfling
Raue Witterung und historische Bewirtschaftungsformen haben dem Hochschwarzwald in weiten Teilen sein heutiges Aussehen verliehen. Charakteristisch für die Pflanzen- und Tierwelt des Feldbergs und anderer Gipfelregionen ist vor allem, dass sich dort nach dem Abschmelzen der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinrich Peck, Sylvia Haider, Stefan Büchner

Weitere Artikel