Klimaschutz
Aus Asphalt wird Grün: Gewerbepark Breisgau investiert 2025 bis zu 150.000 Euro in Entsiegelungen
Rund 10.000 Quadratmeter asphaltierte Flächen hat der Gewerbepark Breisgau in den vergangenen zwei Jahren entsiegelt. Für den Klimaschutz soll sich das 2025 fortsetzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wo immer möglich, entsiegelt der Gewerbepark Breisgau freiwillig Flächen, die bislang asphaltiert waren, und pflanzt Bäume, heißt es in einer Pressemitteilung des Gewerbeparks. 2023 und 2024 hat der Gewerbepark Breisgau nach eigenen Angaben bereits 10.000 Quadratmeter asphaltierte Flächen entsiegelt und damit naturnaher gestaltet. Auch im laufenden Jahr seien wieder 100.000 bis 150.000 Euro im Haushalt für Entsiegelungen eingeplant. "Wir gehen im gesamten Park alle Straßen durch und schauen, dass wir die Entsiegelung kombiniert mit Straßensanierungen angehen, um Ressourcen effektiv einzusetzen", wird Verbandsdirektor Markus Riesterer in der Mitteilung zitiert. Aktuell wurden in der Heitersheimer- und Ehrenkirchen Straße nicht benötigte Parkplätze zu Grünflächen umgebaut, Bäume gepflanzt und ein Geh- und Radwege neu angelegt. Der Asphaltbelag wurde entfernt und entsorgt, es entstanden Rasenflächen oder Blühwiesen, die mit gebietsheimischem Saatgut eingesät wurden, teilt der Gewerbepark mit.
Auch in Sachen Barrierefreiheit tue sich einiges. In der Eschbacher Straße, der Freiburger Straße und der Max-Immelmann-Allee stehe der Umbau der Bushaltestellen an. "Mit all diesen Maßnahmen wollen wir zeigen, dass auch ein Gewerbepark einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung leisten kann", so der Verbandsdirektor.