So wird der Garten richtig schön
Der Experte zum Thema: Unkraut im Garten – was tun? Tipps und Tricks zum Reduzieren der unbeliebten Sommerarbeit
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Klaus Nasilowski | Foto: Daniel Gramespacher Klaus Nasilowski | Foto: Daniel Gramespacher](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/f9/12/15/16323093-w-640.jpg)
LÖRRACH. Es wächst und wächst – und immer schneller als man möchte. Die Rede ist von jenen Wildpflanzen, die dem Gärtner im Sommer die größte und oft auch die mühsamste Arbeit bereiten. Hier sind acht gute Tipps zur einfachen und effektiven Unkrautregulierung.
Boden gründlich vorbereitenFür den professionellen Gärtner ist die Bodenvorbereitung ein absolutes Muss. Denn die Mehrarbeit zahlt sich in der Regel durch Arbeitserleichterung wieder aus. Sind Wurzelunkräuter vorhanden, spritzen Sie diese bei sonnigem Wetter mit Round-Up oder einem anderem glyphosat-haltigen Mittel ab. Erst wenn die Pflanzen sich gelb färben, mähen oder sensen Sie das Kraut ab. Nun wird spatentief umgegraben mit der Hand oder einer Maschine. ...