So viele Computer haben nicht viele

Neue Rechner für die Öflinger Schule dank Sponsoring eines Energieversorgers: Der Bürgermeister sieht die soziale Komponente.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEHR-ÖFLINGEN (kf). "Mit dieser Ausrüstung können wir unseren Bildungsauftrag erfüllen", erklärt Paul Zimmermann, neuer Rektor der Grund- und Hauptschule Öflingen. Und für Bürgermeister Klaus Denzinger geht es nicht nur eine schulische, sondern auch eine soziale Einrichtung - für Schüler, deren Eltern sich daheim keinen eigenen PC und keinen Internetzugang leisten können.

Die Rede ist von elf neuen Computern - zehn Schülerarbeitsplätze und ein Lehrerarbeitsplatz - einem Netzwerkdrucker, einem Beamer und einem CD-Brenner, die im Computerraum der Schule stehen. 50 000 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Denzinger, Hansjörg Bißwurm, Paul Zimmermann

Weitere Artikel