So managt der Feldberg-Ranger das Flüchtlings-Camp
Flüchtlinge statt Feldberg: Ranger Achim Laber ist zum Dienst in die Landeserstaufnahmestelle in Immendingen beordert worden. Dort ist der Beamte für die Organisation zuständig. Welche Erfahrungen macht er dort?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am Anfang war der Schock. Vor drei Monaten wurde Achim Laber, der Feldbergranger aus Hinterzarten, zum Dienst in der Bedarfsorientierten Landeserstaufnahmestelle (BEA) in Immendingen abberufen – Kaserne statt Haus der Natur. Das Arbeitspensum ist hoch und zehrt an den Kräften. Inzwischen ist Achim Laber aber dankbar dafür, in Immendingen zu sein. Ein Besuch beim Feldbergranger am Donauufer.
Es ist kalt an diesem Morgen. Über die Felder entlang der Donau hat sich eine Decke aus Schnee gelegt, die Äste der kahlen Laubbäume tragen Kleider aus Eis. Immendingen, die ...