So setzen Hochschwarzwälder Unternehmen im Alltag künstliche Intelligenz ein
Selbstfahrende Autos, KI-generierte Kunst und Algorithmen, die Umsätze vorhersagen: Künstliche Intelligenz entwickelt sich weiter. Auch im Hochschwarzwald ist sie längst angekommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Von sechs befragten Unternehmen und Vereinen ist die Bergwacht Schwarzwald die einzige Gruppe, die keine neuere KI verwendet: "Es gibt Software für Drohnen, die mit KI arbeitet. Wir haben sie uns angeschaut, aber davon ist momentan nichts in Verwendung", berichtet Pressesprecherin Kathrin Frenz.
Künstliche Intelligenz wird im medizinischen und technischen ...