Wirtschaftsfaktor

So kurbelt die Freiburger Fasnacht die Umsätze im Handel an

BZ-Plus Auch in Freiburg bringt die Fasnacht Tausende zusammen. Das ist ein Umsatzbringer für Branchen wie die Gastronomie oder Kaufhäuser und Anbieter von Kostümen. Von "heißen Tagen" ist die Rede.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Pia Puschers  Event- und Trachtenka...t es auch reichlich Fasnachts-Kostüme.  | Foto: Ingo Schneider
1/2
In Pia Puschers Event- und Trachtenkaufhaus Puschini an der Zinkmattenstraße gibt es auch reichlich Fasnachts-Kostüme. Foto: Ingo Schneider

Na dann Prost!
8000 bis 9000 Närrinnen und Narren haben am Samstag auf dem Münsterplatz bei der Nacht der Zähringer gefeiert, am Sonntag beim Umzug durch die Altstadt standen um die 35.000 Menschen am Straßenrand. Am kommenden Montag, wenn der große Fasnetmendigumzug durch die Stadt zieht, können es bei gutem Wetter sogar bis zu 100.000 Zuschauer sein. "Wir bewegen schon etwas", sagt Uwe Stasch von der Breisgauer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pia Puscher, Philipp Lay, Marcel Van Haaren

Weitere Artikel