So funktioniert das Blockheizkraftwerk des Paul-Gerhardt-Werks
Das Blockheizkraftwerk des Paul-Gerhardt-Werkes war Ziel einer Exkursion von Studierenden der Hochschule. Das Kraftwerk ist Teil des Fernwärmenetzes in Offenburg, das derzeit erweitert wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Studierende des Studiengangs Umwelt- und Energieverfahrenstechnik der Hochschule Offenburg lassen sich von Christian Linz vom E-Werk Mittelbaden das Blockheizkraftwerk des Paul-Gerhardt-Werks erklären. Foto: Babette Staiger
Christian Linz, der beim E-Werk Mittelbaden zuständig ist für Projektentwicklung und Bauleitung für Kraftwärmekopplungsanlagen und Fernwärmenetze, hat zusammen mit Hans Jürgen Schneble, bei der Stadt Offenburg Leiter der Stabsstelle Strategisches Energiemanagement, die ...