Sie wollen ernst genommen werden

Großes Interesse von Jugendlichen bei "Politik & Pizza" in Neuenburg mit Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
CDU-Kandidatin Diana Stöcker im Gespräch mit den Jugendlichen.  | Foto: Jennifer Ruh
CDU-Kandidatin Diana Stöcker im Gespräch mit den Jugendlichen. Foto: Jennifer Ruh

Bei "Politik & Pizza" im Stadthaus in Neuenburg hatten Jugendliche aus der Region die Möglichkeit, mit den Kandidierenden der Bundestagswahl ins Gespräch zu kommen. Die Themen reichten von Klima- und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Respekt und Toleranz in der Gesellschaft. Das Angebot stieß auf großes Interesse: Insgesamt hatten sich rund 160 Jugendliche angemeldet.

"Politik & Pizza" war eine Aktion der AG Jugend Lörrach, in Kooperation mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuenburg am Rhein. Damit sollen insbesondere junge Erstwählerinnen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Hoffmann, Moritz Kenk, Diana Stöcker

Weitere Artikel